top of page


Coaching für Entscheider: Warum klassische Formate an der Spitze scheitern
CEO-Coaching folgt anderen Regeln als klassisches Business-Coaching: Es ist schneller, direkter, strategischer – und oft weit entfernt vom methodischen Fragenstellen. An der Spitze geht es nicht nur um persönliche Entwicklung, sondern um Navigieren in Machtfeldern, um Verantwortung, Einsamkeit und unternehmerische Wirkung. In kritischen Situationen wird der Coach dabei zur Schlüsselfigur im Hintergrund: ein moderner Consigliere. Loyal, klar, unbequem.
Wolfgang Steigenberger
16. Juli6 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Das Wesen von Hochleistungsorganisationen
In meinen Gesprächen mit Unternehmerinnen, Unternehmern und Geschäftsführenden höre ich oft den Wunsch, die Mitarbeitenden sollten doch...
Wolfgang Steigenberger
8. Juli 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page
